Kahle Wände verleihen dem Raum nur wenig Ambiente. Das haben sich bereits unsere Vorfahren vor gut 40.000 Jahren gedacht und ihre Wohnhöhlen ausgemalt. Später wurde das Interieur dann mit Tafeln, Gemälden und unzähligen weiteren Dekorationsmöglichkeiten geschmückt.
Auch heutzutage möchte jeder sein Zuhause attraktiv gestalten, und das möglichst individuell. Die Suche nach der richtigen Wanddekoration oder einem Wandbild fällt jedoch nicht immer leicht. Wie wäre es also damit, sich das Wunschmotiv einfach selbst auszusuchen, drucken zu lassen und dabei von vielen unterschiedlichen Druckmethoden und Werkstoffen Gebrauch zu machen?
Wie finde ich das richtige Motiv für mein Wandbild?
Die Suche nach einem geeigneten Motiv ist vermutlich der schwierigste Teil. Lassen Sie sich von Beispielen anderer CEWE Kunden inspirieren und werfen Sie einen Blick auf die
Kundenbeispiele-Galerie.
Generell ist es immer eine gute Idee, einen besonders schönen Urlaubsschnappschuss im Großformat an die Wand zu hängen, gezielt ein Motiv aufzunehmen oder sich bei Fotografen- und Künstler-Communities im Internet umzuschauen.
Das richtige Motiv allein reicht aber meist nicht aus. Denn es wird durch die Wahl des richtigen Materials für den Großformatdruck erst richtig in Szene gesetzt. Je nachdem, worauf die Wahl ausfällt, kann das Bild eine völlig andere Wirkung erzielen.
Welche Materialien gibt es für Wandbilder?
Für den Wandbild-Druck haben Sie die Wahl aus Materialien, mit denen Sie ganz verschiedene Effekte erzielen. Hier ein kurzer Überblick sowie Tipps zu den Materialien beim Druck mit CEWE:
Fotoleinwand:
Linen Air Ultraforce 1 Leather Force Nike Herren Schuhe PkiOuXZT
Das Wunschmotiv wird auf Leinwandgewebe gedruckt, das anschließend auf einen Holzrahmen aufgezogen wird. Dabei werden etwa drei Zentimeter des Bildes umgeschlagen, weshalb in diesem Randbereich keine wichtigen Bildelemente liegen sollten. Das Wandbild erhält dadurch eine Art Galerie-Effekt.
Wandposter Premium auf unterschiedlichen Papiersorten:
Das klassische Poster auf Glanz-, Matt- oder Perlmutt-Fotopapier gedruckt, entfaltet je nach Motiv und Material eine ganz unterschiedliche Wirkung. Bei einem Motiv, das dreidimensional wirken soll, erzielt man den räumlichen Effekt zum Beispiel mit Perlmutt-Papier. Mattes Papier reduziert Licht-Reflexionen und gibt Farben sehr natürlich wieder. Glanz-Papier hingegen lässt Farben besonders kräftig wirken, und Bilder werden stechend scharf.
Hartschaum:
Hartschaum als Material für Wandbilder ist besonders langlebig und setzt Großformatfotos völlig anders in Szene als der Druck auf Fotopapier. Durch die Stärke des Materials wirken Wandbilder auf Hartschaum völlig anders und bewirken beispielsweise bei Landschafts- und Architekturmotiven einen tollen Effekt.
Alu-Dibond:
Beim Druck auf Alu-Dibond-Platten kommen die Farben besonders stark zur Geltung, da die matte Oberfläche kaum Spiegelungen zulässt. Die Platte selbst besteht aus zwei Aluminiumplatten und einem Kunststoffkern und eignet sich durch das beständige und wetterfeste Material nicht nur für Innen, sondern auch für Außen.
Acrylglas:
Günstig SneakerSchuhe schuhe Herren Online schuhe Bestellen ynm0OvwN8
Wandbilder und Poster einzurahmen ist eine Option, den Druck hinter Acrylglas setzen zu lassen eine andere. Farben und Konturen der Bilder und Fotos kommen durch die Tiefenwirkung des Glases besser zur Geltung als bei anderen Materialien, und das Wandbild bekommt einen räumlichen Effekt. Weitere Anregungen erhalten Sie außerdem auf Glasbilder.
Gallery Print:
Gallery Print ist die edelste Methode, um seine Wandbilder zu präsentieren. Das Verfahren verbindet unterschiedliche Materialien und setzt das Wandbild so als echtes Kunstwerk in Szene. Das Motiv wird bei diesem Verfahren zuerst hinter Acrylglas gedruckt und anschließend mit einer Alu-Dibond-Platte versiegelt.
Welche Design-Optionen habe ich für ausgefallene Wandbilder?
Neben grundlegenden Auswahlmöglichkeiten wie Format, Rahmen oder Material gibt es noch weitere Möglichkeiten, sein Wandbild einzigartig zu gestalten. So sind beispielsweise Collagen, Mehrteiler oder
Wandbilder XXL kein Problem und lassen sich direkt über die
CEWE Bestellsoftware einstellen.
Auch für Motiv- und spezielle Designwünsche sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Wer sich mit Bildbearbeitung auskennt oder jemanden kennt, der sie beherrscht, kann prinzipiell jedes Motiv und jede Vorlage umsetzen.
Poster kaschiert im Rahmen:
Das Wandposter lässt sich beispielsweise auf Holz kaschieren und mit Rahmen und UV-Schutzfolie ausstatten, um das Wunschmotiv zu veredeln.
Mehrteiler:
Ein Blickfang sind sogenannte Mehrteiler. Hier wird das Motiv auf mehrere Wandbilder aufgeteilt, die nebeneinander aufgehängt werden und so eine Art Kacheleffekt ergeben. Die Mehrteiler sind einfach erstellt und können mit allen Materialien (Papier, Leinwand, Alu-Dibond, etc.) hergestellt werden.
Selbstklebendes Poster:
Das Wandbild soll nur temporär angebracht werden oder soll hin und wieder die Position oder den Raum wechseln? Mit einer selbstklebenden PVC-Folie ist das kein Problem. Diese kann immer wieder angeklebt und abgezogen werden und ist aufgrund der Kunststoffoberfläche leicht zu reinigen.
XXL-Poster:
Für schöne Landschafts- und Panorama-Aufnahmen jeglicher Art oder Motive in extragroßen Sonderformaten eignet sich der XXL-Druck. So bekommen Sie den Schnappschuss im Panorama- oder das Kunstwerk im außergewöhnlichen Format in voller Größe an die Wand.
Collagen:
Mehrere Bilder oder Motive auf einem Druck sind ebenfalls kein Problem. Erstellen Sie einfach eine Bildercollage und lassen Sie sie auf ein Wandbild mit dem Material Ihrer Wahl drucken. Erstellen Sie die Collage entweder selbst oder nutzen Sie Vorlagen im Gestaltungs- und Bestelltool von CEWE.
Wie gestalte ich meine Wandbilder zum online bestellen bei CEWE?
Die Gestaltung Ihres Wunsch-Wandbildes ist einfach, und Sie müssen keinerlei Vorkenntnisse in Bildbearbeitung mitbringen. Wer sich aber schon mit Bildbearbeitung auskennt, wird sich noch schneller zurechtfinden und sein Design in den meisten Fällen bereits vorher mit einer Bildbearbeitungssoftware erstellt haben. Aber auch für Laien ist es mit der CEWE Bestellsoftware ganz einfach, Wandbilder zu gestalten und zu bestellen.
Befolgen Sie einfach diese kurze
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wählen Sie Bilder und Vorlagen, deren Auflösung hoch genug ist, sodass sich das Motiv auch in der entsprechenden Wandbild-Größe drucken lässt, ohne dass die Bildqualität leidet. Faustregel: Je höher die Ausgabegröße im Druck, desto höher sollte die Auflösung des Bildes sein.
- Importieren Sie das Motiv/die Motive in die CEWE-Bestellsoftware beziehungsweise die Online-Bestellmaske.
- Dort können Sie je nach Produkt, Material und Wunschvorstellung auch die Gestaltung ändern. Stellen Sie das Format ein und benutzen Sie vorgefertigte Designs oder Layouts, um beispielsweise Collagen zu erstellen.
- Fügen Sie bei Bedarf Text oder Pinselstriche mit dem Mal-Tool hinzu.
- Nutzen Sie die Produktvorschau und die Wohnraumansicht, um einen Eindruck vom Bild zu erhalten.
Schuhe Originals Mid Season Adidas Förderung Forum Große Herren oCxBerWQdE
- Legen Sie die gewünschten Wandbilder in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse.
- Nun geben Sie noch die üblichen Bestell-, Adress- und Rechnungsdaten an und schicken die Bestellung ab. Den Rest übernehmen wir bei CEWE und schicken Ihnen Ihre Wandbilder innerhalb kürzester Zeit direkt zu oder verschicken sie an den Partner-Händler, bei dem Sie sie abholen können.